Lösungen soll diese Seite heißen oder probieren geht über studieren dazu "Tipps & Tricks "

Gedanken am Morgen bringen oft Freude, machmal aber auch Kummer und Sorgen, je nachdem aus welchem Blickwinkel man es besieht. Lösungen kann man suchen oder lassen.
Für jedes Problem gibt’s eine Lösung sagt und hört man ja immer. Doch stimmt das wirklich?
Gibt es nicht Probleme, die man nicht wirklich lösen kann, die bleiben? Ich weiß es nicht, mache mir aber Gedanken darüber, denn ich kenne viele Menschen die ein Problem mit sich ( und mit etwas was von außen kommt ) haben.
Vielleicht gibt es Lösungsansätze vielleicht, - versuchte - ausprobierte und wieder verworfene... die Frage ist doch eigentlich nur immer: * wie - verdammt, gehe ich es an? ich kann natürlich aber auch sagen:
Hindenken
Wenn ich so vor mich hinliege
und vor mich hindenke
mich in warme Kissen kuschle
denke ich oft
jetzt steh ich auf und tue
doch das vor sich hindenken ist so
viel schöner und angenehmer
als die Aussicht auf das Tun
so dass ich’s lieber lasse und weiterdenke
Wenn ich ein Problem habe, was mache ich dann damit?
Es gibt ja immer 2 Lösungen, entweder ich gehe es an und versuche es zu lösen, allein oder mit fremder Hilfe, das ist völlig egal
Oder
Die 2. Möglichkeit besteht darin das Problem nicht zu beachten und damit auch nicht zu lösen.
Doch wer will schon auf Dauer mit Problemen leben?
Sie machen krank, oder unglücklich, vielleicht verschroben, man sieht die Welt um sich herum mit verändertem Blick. Rafft sich nicht auf, blickt nicht zurück als es noch anders war, man noch keine Probleme hatte. In diesem Kreislauf kann man sich ganz schön verlieren und verfangen.
Problem Wetter und Unbehagen:
Sehe ich aus dem Fenster, es schneit, oder regnet und ich fühle mich total unwohl damit,
kann mich irgendwie selbst nicht leiden - dann kann ich
a) festes Schuhzeugs anziehen, mich in wetterfeste Kleidung hüllen und damit an die frische Luft gehen, Schon sieht die Welt draußen völlig anders aus. Komme ich zurück bin ich belebt und voller Frische, kann mich wieder auf etwas anderes konzentrieren. Problem gelöst, ich fühl mich wieder wohl.
b) Ich kann aber auch aus dem Fenster sehen, das Wetter verfluchen, mein schlecht gelaunt hassen, die Rollläden zuziehen, mich ins Bett legen und mir die Decke über den Kopf ziehen. Dann wache ich nach Stunden vielleicht wieder auf, fühle mich völlig zerschlagen und da das Wetter immer noch beschissen ist, fühle ich mich noch unwohler und unzufriedener als vorher.
c) Problem nicht gelöst, ich muss damit leben mich schlecht zu fühlen, bis es wieder von alleine weggeht.
Problem Arbeitsverlust://Arbeitsstelle:
Man leidet darunter - plötzlich unendlich viel Zeit zu haben.Und nicht zu wissen - was nun tun.
Jahrelang war man damit zufrieden eine Beschäftigung zu haben, einen Sinn im Leben zu sehen.
Dann ändert sich alles, man wird unverschuldet oder weil man zu alt oder zu krank ist, arbeitslos.
Was tun, es scheint ja ein Problem für den zu sein, der darunter leidet.
Lösungen:
Falls man keine neue Stelle findet, sucht man sich ein Hobby, das einem Freude macht, einen ausfüllt und begeistert.
Keine Lösung: sich hinzusetzen und darüber zu jammern, damit ändert sich nichts, weder bekommt man davon einen Sinn im Leben gezeigt, noch eine neue Arbeit, noch Zufriedenheit.
Problem Verlust des Partners: Er verlässt, du verlässt - vielleicht stirbt er ja auch - eigentlich ist es egal wer wen verlässt, Fakt ist - du bist nun allein, was tust du..?
... etwa herum sitzen und weinen? Ich sage dir, jeder sagt dir, das bringt nix, frage in dir nach warum ist es geschehen, ( nie nach einer Schuld fragen ) denn Schuld haben sicherlich beide - und wenn du dir die Frage beantwortet , die Lösung gefunden hast, dann kannst du das Thema neu angehen, dir einen anderen Partner suchen, Partner gibt es wie Sand im Meer, irgend ein Sandkörnchen passt wie ein Deckel auf dem Topf auch vielleicht ja für dich!
Packen wir den Tiger in den Tank, den Spruch finde ich gut, es gab ihn schon in den 90ziger Jahren und er gilt bis heute.
Und so gibt es vieles worüber ich nachdenke und schreibe...
|