Hier entsteht die Seite besondere "Rezepte". halloho ... die Töpfe klappern schon - ich komme...
     
Kochen - backen - braten Rezepte. ... .. Rezepte...die es so, sonst nicht gibt...
doch manches schmeckt besser kalt
beispielsweise spielerisch Tiramisu auf Angel`s ART
man nehme.
..selbstverständlich nicht ohne das Lächeln der Gastgeberin , dies gilt es allerdings wahrzunehmen, denn sie verschenkt es gern.....
eine etwas höhere Glasschüssel warum? na
( man sieht so schön die Schichten darin:))
1 Paket französische Löffelbisquitt
1 kl. Dose ( oder Glas )
Früchte nach Wahl.
( Himbeere, Erdbeere, Preiselbeeren..Brombeeren)
dunkel in der Farbe sollten sie schon sein
von wegen „ das Auge isst mit !“
Honig zum süßen, auch Zucker darf es sein
dann : ja - leckerer Amaretto - das wäre fein
ein Tässchen Kaffee..(Espresso)....sehr klein, stark, süß
Hauptsache gezuckert - das allerdings muss er sein
und schließlich sollte noch ein Schuss amarillenlikör hinein
( 1 Suppenlöffelchen voll wäre schön
damit der Gaumen was hat"zum seh`n" )
dann tränke man damit sorgsam den Keks
wenn er so einsam alleine liegt
Schicht für Schicht
bevor er sein Häubchen aus Sahnetupfern kriegt
zwingend ist Schmand , ein leichter Quark
auch Mascarpone soll oder darf es sein
zum verdünniesieren ein klein wenig süße Sahne
sonst wird es nicht fein
Man verrühre den weiß-cremigen Brei miteinander
mit zärtlich - netten Gedanken an die Gäste
und wünsch Ihnen dabei nur das Allerbeste
danach gebe man nun sorgfältig
Schicht um Schicht
Keks, Brei und Frucht aufeinander
in Stapeln gar säuberlich klein
tränk vorher den Keks mit dem Kaffee
selbstverständlich ganz ruhig - Schritt für Schritt
denn die Gedanken an die Gäste fliegen im Takte mit
zum Schluss noch ein wenig Kakaopulver gesiebt auf das Parfe`
und fertig ist`s Nachtischl'e
hoffentlich „ gut schmeck“
sonst Gäste ade….BON Appetit *
the next one

Ein fränkisches Gericht aus meiner alten Heimat sind beispielsweise
"Saure Zipfel - sie sind ein richtiges Leckerli ohne großen Fettanteil
hmmm...
So was kennt man in Hessen kaum.
Schmeckt superlecker und ist ein Rezept zum abnehmen, wer’s deftig mag
Abends mal zum reinknien…wer sich richtig satt essen, aber nicht zunehmen will
die Z u t a t e n sind ganz simpel und einfach
nämlich:
4 grobe Bratwürste - frisch vom Haus - Metzger
4 – 5 sehr große Zwiebeln, gemischt, rot und weiß sind sie mild
1 Loorbeerblatt
Pfefferkörner
eine mit Nelken gespickte große Zwiebel gibt man im Ganzen mit hinein.
dann bereite man sich ein Wassergemisch bestehend aus 1Liter Wasser und einem tüchtigen Schuss gutem Essig zu
alles zum Sieden bringen
die Bratwürst'l einlegen eine kleine Prise Zucker zum abschmecken in den Sud geben
gute 10 Minuten alles schön durchziehen lassen bis die Zwiebeln richtig schön glasig geworden sind
Dazu passt: dunkles Roggenbrot und 3 Sorten Senf zum stippen..
ich persönlich reiche auch ab und an ein bißchen sauren Schnittlauch - Quark zum dippen dazu
die Zwiebelchen gibt man natürlich über die Bratwürscht's und ißt sie mit,
sie schmecken lecker und sind nicht scharf,.
.mmhmmm
nun BON Appetit - die eine - Garantie - gebe ich _ kein Fitzelchen Gram hat man am nächsten Morgen mehr auf den Rippen
man könnte es hiermit also auch ein Abnehmrezept nennen!
weitere Rezepte folgen vielleicht wenn ich mal ein bißchen mehr Zeit habe...
@ angel
|